Wirkungsweise
Während das System aktiv ist, sendet die Spannungsversorgung Wechselspannungen durch eine Spule. Die dadurch erzeugten lokalen Wirbelströme im Trägermaterial führen zu einer genau steuerbaren lokalen Erwärmung mit nachfolgender Ablösung der Beschichtung, dabei wird die Bindung zwischen Träger und dem zu entfernenden Material kontrolliert und mit geringem Energieverbrauch gelöst.
Gleiche Einstellungen im System führen zu identischen Erwärmungsmustern und stellen dadurch konsistente und reproduzierbare Ergebnisse und Abtragsleistungen sicher.
Die Temperatur wird im Metall unter der Farbschicht erzeugt, daraus resultiert sofortige Trennung zwischen Beschichtung und Träger.
Die Applikation der Energie erfolgt sehr gerichtet: Nur im Trägermaterial unter dem Systemkopf wird Wärme entwickelt, die die Ablösung der Beschichtung zur Folge hat, die umliegeneden Regionen bleiben unbeeinflusst.
Vorteile des RPR - Verfahrens